Natur &
Sport

Wanderungen und Touren

Wieserhörndl, 1567m (Winter)

Von Hallein aus auf der Wiestal-Landesstraße bis zum Beginn des
Wiestal-Stausees fahren und dort rechts auf die Krispler-Landesstraße abbiegen.
Dieser bis nach Gaissau folgen und von dort aus der Beschilderung Richtung Skigebiet Gaissau-Hintersee folgen.

Am Rand der Schipiste – entlang des Sesselliftes bis zur Bergstation (Spielbergalm) und danach leicht schräg rechts weiter Richtung Gipfel Wieserhörndl, 1567 m.
Am Gipfel hat man eine herrliche Aussicht über die umliegenden Berge: die Salzburger Osterhorngruppe, das Tennengebirge, die Berchtesgadener Alpen, den Untersberg und die Berge des Salzkammerguts.

Detailierte Informationen zur Skitour finden Sie hier

Spielberg, 1428m (Winter)

Von Hallein aus auf der Wiestal-Landesstraße bis zum Beginn des
Wiestal-Stausees fahren und dort rechts auf die Krispler-Landesstraße abbiegen.
Dieser bis nach Gaissau folgen und von dort aus der Beschilderung Richtung Skigebiet Gaissau-Hintersee folgen.

Am Rand der Schipiste – entlang des Sesselliftes bis zur Bergstation (Spielbergalm) und danach links weiter Richtung Gipfel Spielberg, 1428 m.
Am Gipfel hat man eine herrliche Aussicht über die umliegenden Berge: die Salzburger Osterhorngruppe, das Tennengebirge, die Berchtesgadener Alpen, den Untersberg und die Berge des Salzkammerguts.

Hinter dem Kreuz führt ein Weg im Wald Richtung Wieserhörndl (meist gespurt), dessen Aufstieg zum Gipfel wieder steiler wird. Am Wieserhörndl (1.567 m) wartet ein tolles Panorama – 450 Höhenmeter.

Detailierte Informationen zur Skitour finden Sie hier

4 Gipfeltour Ochsenberg (1487m), Eibleck (1518m), Spielberg (1428m), Wieserhörndl (1567m) (WINTER)


Vom Parkplatz (700m) direkt nach der Abzweigung Spielbergstraße den freien, flachen Hang nordöstlich rauf marschieren, dabei wird die Mautstraße kurz vor dem Schranken gequert. Nach der Mautstelle links den markierten Weg zum Ochsenberg auf einer sanft steigenden Forststraße folgen.

Den Ochsenberg (1.487 m) erreicht, steigt man südöstlich entlang dem Grat zum Eibleck (1.518 m) auf – 850 Höhenmeter, oft gespurt! Die kurze Abfahrt von rund 350 Höhenmeter erfolgt entweder über den freien Hang zur Eibleckalm oder man geht den Grat noch weiter bis zu einem schönen, freien Schlag und fährt dort bis zur Aufstiegsspur ab.

Felle wieder drauf. Auf 1.170 m befindet sich die Weggabelung auf den Spielberg, dessen markierten Weg man auch einschlägt und bis zum Moser-Kreuz leicht hinaufsteigt. Nun beginnt ein kurzer anspruchvoller Teil, da man ein steiles Teilstück im Wald über Spitzkehren hochsteigt bzw. den steilen Hang bis zum Spielberg queren muss, zudem ist der Anstieg wenig gespurt und kann unter Umständen eisig sein.

Dies geschafft, ist man am Spielberg (1.428 m) angelangt. Hinter dem Kreuz führt ein Weg im Wald Richtung Wieserhörndl (meist gespurt), dessen Aufstieg zum Gipfel wieder steiler wird. Am Wieserhörndl (1.567 m) wartet ein tolles Panorama – 450 Höhenmeter.

Detailierte Informationen zur Skitour finden Sie hier

Spielberg, 1428m und Wieserhörndl, 1567m (Sommer)

Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Mautschranken der Spielbergstraße (Gehzeit ca. 1 Stunde) oder beim neu angelegten Parkplatz kurz vor der Spielbergalm (6 € Mautgebühren). Vom Parkplatz folgt man der Straße, bis man linkerhand über die freien Wiesen den Skihang zum ersten Gipfel (Spielberg, 1428 m) hinaufsteigen kann. Anschließend geht es rechts auf einem Steig, stets entlang des Gratrückens, zu den Hängen des Wieserhörndls. Von dort führt der Weg steiler zum 1567 m hohen Gipfel mit einer prächtigen Rundumsicht. Beim Abstieg folgt man auf der rechten Seite dem Verlauf des Waldes, und schon von weitem ist die Spielbergalm sichtbar. Die Wege sind nur dürftig bezeichnet, aber gut zu erkennen.

Detailierte Informationen zur Wanderung finden Sie hier

/


Bleib informiert auf unseren Social Media Kanäle